Entdecke die Ausbildung bei Protektor
Entdecke die Ausbildung bei Protektor
Entdecke die Ausbildung bei Protektor
Profis, Profile - Protektor!
Du suchst eine Ausbildung, die genau zu dir passt? Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns von Anfang an wohlfühlst. Deshalb lassen wir dich auch nicht allein: Deine Ausbilder, deine Kollegen und die erfahrenen Auszubildenden und Studierenden unterstützen dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung, damit du deine Ausbildung erfolgreich meisterst.
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten auf einen Blick
Unter der Rubrik "Offene Stellen" erfährst du, für welche Ausbildung bzw. duales Studium es noch freie Plätze für 2023 gibt!
Ab dem 01.07.2023 kannst du dich bereits für das Ausbildungsjahr 2024 bewerben.
Übrigens: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Anrede, sprechen aber ausdrücklich alle Geschlechter an!
NEWS
Erfahrt hier auf welchen Messen ihr uns live erleben könnt sowie Aktuelles zu Aktionen und Events bei uns!
Wir geben deiner Ausbildung Profil!
Egal ob du für kaufmännische, technische, logistische oder IT-Themen brennst, bei Protektor findest du vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten - sei es eine duale Ausbildung oder ein Studium.
Mit über 25 Auszubildenden und Dual Studierenden aus verschiedenen Berufen sind wir eine starke Gruppe, die berufsübergreifend Projekte angeht und umsetzt. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz bei gemeinsamen Teamevents.
Protektor bildet bedarfsgerecht aus und verfolgt das nachhaltige Ziel, möglichst viele Absolventen zu übernehmen.
...sind verlässlicher Arbeitgeber - und das nicht erst seit gestern! Unser Unternehmen befindet sich bereits seit drei Generationen in Familienhand.
...stehen für gelebten Innovationsgeist. Nicht umsonst haben wir unser "Team of Innovation" ins Leben gerufen, welches z.B. in Zusammenarbeit mit dem KIT und anderen Hochschulen zukunftsträchtige Projekte entwickelt.
...sind Experten, wenn es um das Thema Bauprofile geht! Denn für unsere Kunden sind wir erster Ansprechpartner und stehen ihnen mit unserem fachmännischen Rat und konkreten Anwenderschulungen zur Seite.
...unterstützen gesellschaftliches Engagement - von der Sportförderung bis hin zu Kultur und Gesellschaft.
...fördern und begleiten Menschen auf ihrem Karriereweg. Vom Schulpraktikum, Werkstudententätigkeit, einer technischen bzw. kaufmännischen Ausbildung hin zum dualen Studium.
...bieten Arbeitnehmern abwechslungsreiche Aufgaben! Bei uns stehen die Türen offen für Kreativität auch außerhalb der bereits bekannten Wege.
Unsere Standorte
Überall vor Ort
Arbeitszeiten und Urlaub
Dich erwartet eine 37,5 Stundenwoche sowie 30 Tage Jahresurlaub.
VWL /betriebl. Altersvorsorge
Wir unterstützen dich mit einem monatlichen Zuschuss zum Aufbau von vermögenswirksamen Leistungen oder der betrieblichen Altersvorsorge.
Jugendticket BW
Ab Sommer 2023 übernehmen wir die Kosten für dein JugendticketBW, so dass du flexibel im ÖPNV unterwegs sein kannst.
Azubievents
Gemeinsame Azubievents wie Ausflüge und Projekte stärken unsere Gemeinschaft .
Weiterentwicklung
Seminare, Webinare, Lernbegleitung lassen dich dein Ziel erfolgreich erreichen.
Notebooks
Während deiner Ausbildung steht dir in vielen Ausbildungsberufen ein eigenes Notebook zur Verfügung.
E-Smarts Verleihung
Nachhaltigkeit ist uns wichtig, daher hast du die Möglichkeit, für mehrere Tage im Monat kostenfrei ein E-Smart aus unserem Fahrzeugpool auszuleihen.
Coorperate Benefits
Bei verschiedenen Partnerunternehmen kannst du vergünstigt einkaufen oder etwas für deine Gesundheit tun.
Bewerbungsprozess
Transparenz ist uns wichtig. Daher erhältst du hier einen Einblick in unser Auswahlverfahren.
Bewerben
Deine Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und ggfs. Bescheinigungen über Praktika schickst du uns bequem über unser Online-Bewerbungstool.
Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.
Sichten der Unterlagen
Wenn uns Deine Bewerbung erreicht hat, prüfen wir diese schnellstmöglich mit den Ausbildungsbereichen ab.
Einstellungstest Industrie-/Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Für diese beiden Ausbildungsberufe gibt es eine kleine Besonderheit: Wenn uns deine Unterlagen überzeugt haben, laden wir dich zunächst zu einem Eignungstest ein. Bei diesem Test erwarten Dich Fragen zu mathematischen Themen, Allgemeinwissen und eine kleine praktische Aufgabe. Hast Du diesen Test erfolgreich gemeistert, treffen wir uns anschließend noch zu einem gemeinsamen Gespräch.
Kennenlerngespräche alle Ausbildungsberufe
Damit du einen Eindruck von uns bekommst und wir dich über deine Unterlagen hinaus kennenlernen können, treffen wir uns zu einem gemeinsamen Gespräch mit dem Fachausbilder und einem Ansprechpartner aus der Personalabteilung. Natürlich beantworten wir auch gerne all deine Fragen zur Ausbildung.
Ausbildungs- oder Studienvertrag
Wenn du und auch wir davon überzeugt sind, die nächsten Jahre gemeinsam zu gestalten, dann erhältst du deinen Ausbildungs- oder Studienvertrag von uns. Natürlich besprechen wir den Vertrag mit dir, damit du weißt, was auf dich zukommt.
Dein Ansprechpartner
Elke Merten
Referentin für Aus- und Weiterbildung